Handgeschmiedete Kandaren
Sie ergaben sich aus der Zusammenarbeit
mit einem guten Freund. Er möchte sich als Schmied
selbstständig machen, und so ergab es sich, dass wir
gemeinsam Gebisse geschmiedet haben. Eine kleine Auswahl
unserer Arbeit können Sie hier links sehen.
Urspünglich wurden Gebisse von Schmieden direkt
angepasst. Je nach Ausbildung und Verwendung des Pferdes
wurde das Gebiss geformt. Damals wie auch heute ist das
Wichtigste bei der Anpassung des Gebisses die Anatomie des
Pferdemaules. Daher ist es immer besser, wenn ich das Pferd
ohne Zaum und in der Arbeit beobachten kann, bevor es an die
Fertigung eines ganz persönlichen Gebisses geht.
Geschmiedeter Stahl hat einige Vorteile, leider aber
auch den Nachteil, dass er rostet. Daher ist der
Pflegeaufwand etwas höher als bei Edelstahlgebissen. Der
Vorteil liegt in der Tatsache, dass Stahl de facto keine Allergien
auslöst und Pferde das Material gerne mögen.
Auch in der Spanischen Hofreitschule hatten wir
geschmiedete S-Kandaren. Da Derartiges heutzutage kaum mehr
erhältlich ist,
entstand die Idee, Gebisse eben selbst zu schmieden. Auch
Sporen und Trensen sind geplant.
Nähere Informationen dazu
bitte per Mail erfragen!

